Ein- und Ausschlusskriterien - wichtige Infos |
ICD-Implantation und Device-Aggregatwechsel kein Ausschlusskriterium
Patienten, die zur ICD-Implantation und zum Device-Aggregatwechsel (Schrittmacher, ICD, CRT, CRT-D, Vagusstimulation etc.) kommen, können direkt während des stationären Aufenthaltes eingeschlossen werden, wenn die Ein- und Ausschlusskriterien passen, da diese Eingriffe die myokardiale Pumpfunktion im weiteren Verlauf nicht verbessern.
Einschluss 8 Wochen nach Implantation kontraktionskraft-modulierender Devices
Patienten, bei denen die Implantation eines Devices erfolgt, unter der eine Verbesserung der Pumpfunktion neben der medikamentösen Herzinsuffizienztherapie möglich ist (CRT, Vagusstimulation, CCM), können acht Wochen nach Device-Implantation eingeschlossen werden, wenn dann die Ein-/Auschlusskriterien noch passen. Es bietet sich daher an, diese Patienten im Rahmen der ambulanten Kontrolle nach Device-Implantation zu screenen.
Einschluss nach kardialer Dekompensation
Auch Patienten mit bekannter Herzinsuffizienz und kardialer Dekompensation können nach Rekompensation und dann wieder stabiler Medikation eingeschlossen werden. Hier bietet sich der Entlassungszeitpunkt an. Gerade bei diesen Patienten wird eine Senkung der Krankenhausaufnahmen aufgrund weiterer kardialer Dekompensationen unter der Therapie mit Digitoxin erwartet. |
|